Touch Technologie
Das Smartphone ist für viele von uns ein unverzichtbarer Begleiter – mittlerweile auch beim Sport und im Beruf. Um lästiges An- und Ausziehen der Handschuhe beim Bedienen des Smartphones oder anderen Touchscreen Geräten (Pulsuhren, LSV Geräte, etc.) zu vermeiden, sind einige unserer Handschuhe bereits mit einer Touch Technologie ausgestattet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Touch-Kompatibilität am Handschuh zu gewährleisten.




Bei allen Materialien wird die Oberfläche speziell beschichtet, um aus einem Handschuh einen zu Touch-fähigen Handschuh zu machen. Oft wird nur an der Daumen- oder Fingerspitze ein Print, der Touch Faden oder ein Stück des touchkompatiblen Materials angebracht.
Bei Handschuhen, die aber eine besondere Griffigkeit bzw. Taktilität voraussetzen, wird die gesamte Innenhand aus Touch Leder oder Touch Amara gefertigt. Würde man hier nur ein Stück aufnähen, würden die Nähte oft diese taktilen Voraussetzungen einschränken.
Um eine uneingeschränkte Funktion der Touch Technologie garantieren zu können, muss der Handschuh exakt passen und darf an den Fingerspitzen nicht zu groß sein.