Brandbekämpfungseinsätze bergen eine ganze Reihe unterschiedlicher Gefährdungen für die beteiligten Einsatzkräfte in sich. Neben Hitze und Flammen, Nässe und Kälte kann auch der Kontakt mit Blut und Chemikalien zum Risiko werden. Feuerwehrhandschuhe sollten im Brandeinsatz optimalen und dauerhaften Schutz bieten und gleichzeitig dem Träger ein hohes Maß an Tragekomfort ermöglichen.
Wenn die Gefährdungsanalyse einen dauerhaften Schutz gegen Blut und Sekrete notwendig macht, sind Schutzhandschuhe mit GORE-TEX CROSSTECH® Handschuh- Inserts die richtige Lösung. GORE-TEX CROSSTECH® Handschuh-Inserts sind eine dauerhafte Barriere gegen Blut und Körperflüssigkeiten und bieten Schutz vor dem Durchdringen flüssiger Chemikalien (EN ISO 6530 bzw. ISO 13994) kombiniert mit thermischer Stabilität. Gleichzeitig sind sie dauerhaft wasserdicht und atmungsaktiv – auch nach Kontamination oder Wäschen.
Bei den Feuerwehrhandschuhen Siga PBI 5F und Phönix 5F kommt das GORE-TEX CROSSTECH® Grip Insert zum Einsatz. Die Gore Grip Technologie bietet zusätzlich eine herausragende Kombination von Schutzeigenschaften und verbesserter Leistung im Bezug auf Tastgefühl und Griffigkeit.
