Handwäsche - Eska Handschuhe

Kompromissloser Schutz

ESKA Handschuhe bieten kompromisslosen Schutz unter extremen Bedingungen. Dieser entsteht durch die Verwendung von hochwertigen, streng geprüften europäischen Rohmaterialien und das über 108-jährige Knowhow. Um eine lange Lebensdauer zu garantieren, ist eine sachgerechte Handhabung und Pflege von großer Bedeutung.

Richtige Pflege

Alle ESKA Handschuhe liefern anhand der Etiketten mit entsprechenden Pflegepiktogrammen Hinweise über die korrekte Wäsche. Wenn die Handschuhe leichte Verschmutzungen oder Flecken aufweisen, können diese mit einem milden Pflegemittel behandelt werden. Handschuhe mit Lederbesätze sollten per Hand gereinigt werden, da ansonsten die hydrophobierte (wasserabweisende) Schutzschicht beschädigt werden könnte. Falls der Handschuh kein Leder beinhaltet, kann er bei mit 30 °C Handwäsche (Maschinenwäsche) gereinigt werden.

Waschvorbereitung

Vor der Maschinenwäsche sind Verschlüsse, vor allem Klettverschlüsse, sauber zu schließen und Karabinerhaken zu entfernen.

30 °C Handwäsche (Maschinenwäsche)

Phosphatfreies Feinwaschmittel ohne Weichspüler, optischen Aufheller, Fleckenentferner und ohne Bleichmittel verwenden. Ansonsten kann es zu Ausbleichen, Faserschäden oder einer Beschädigung der Beschichtung kommen. Handschuhe mit Membrane dürfen nicht geschleudert werden.

Handwäsche

Die Handschuhe werden mit lauwarmem Wasser gewaschen.

Leinentrocknung

Nach dem Waschvorgang können die Einsatzhandschuhe im nassen Zustand durch das Reinschlüpfen in Form gebracht werden. Anschließend die Handschuhe mit den Fingern nach oben aufhängen oder auf einer dafür ausgelegten Vorrichtung an der Luft trocknen lassen. Hitzequellen wie Heizkörper und Öfen unbedingt vermeiden, denn diese können die Materialien schädigen. Nach der Trocknung können die Handschuhe mit Lederbesätze noch imprägniert werden.