Das ist ja der Gipfel! Unser Naturheld „Dachstein“ - Eska Handschuhe
#Sports

Das ist ja der Gipfel! Unser Naturheld „Dachstein“

#Sports#Luxury

Das ist ja der Gipfel!Unser Naturheld „Dachstein“

Ja, wir wissen es. Immer mehr Menschen zieht es zum Sportvergnügen in die freie Natur, auch im Winter – und der kann ruhig kommen. Seit wir unseren herrlich warmen Handschuh namens „Dachstein“ auspacken, kann Väterchen Frost einpacken. Warum das so ist, verraten wir gerne!
Den Namen „Dachstein“ haben wir nicht zufällig gewählt. Er symbolisiert den Gipfel der Handschuhmacherkunst, ist pure Natur und steht für Nachhaltigkeit, die weiter geht. Wir kommen beim „Dachstein“ in jedem Fall ohne künstliche Fasern und Farbstoffe aus. Das nennen wir traditionelle Herstellung und ehrliches Handwerk. Lässig, oder?

Der Loden ist des Pudels Kern

Es bleibt die Frage, warum dieses außergewöhnliche Produkt auch an strengen Wintertagen so wunderbar flauschig wärmt. Hier kommt die Antwort. Das Lammpelzfutter, die Innenhand aus feinstem Ziegenleder und ein drumherum robuster Loden lassen gar nichts anderes zu! Letzterer kommt von unserem Partner „Steiner1888“ aus der Steiermark und somit zur Gänze aus Österreich. Der Loden im „Dachstein“ wird zu 100% aus natürlicher Wolle gewonnen. Er ist wasser- und windabweisend, feuchtigkeitsspendend, atmungsaktiv, geruchshemmend und schwer entflammbar. Das österreichische Bergschaf steuert die Schurwolle bei. Mehr wohlige Wärme aus der heimischen Natur geht wohl kaum!

Auch der Fäustling ist ein Häuptling

Immer beliebter wird unser „Dachstein“ auch als hochwertiger Fäustling. Der natürliche und widerstandsfähige steirische Loden stellt auch hier Wind und Wetter ins Abseits, während die Hände im flauschigen Lammpelzfutter fantastisch warm bleiben. Auf einen rutschfesten Griff braucht deswegen nicht verzichtet werden.

Produktion dahoam

Gut möglich, dass uns so mancher Handschuhproduzent um den „Dachstein“ beneidet. Aber auch bei uns entsteht so ein Handschuh nicht über Nacht. Unser Vertrauen in europäische Materialien und die heimische Arbeitskraft hat sich jedenfalls ausgezahlt und das Ergebnis passt. Wir produzieren unseren „Dachstein“ in Österreich und Ungarn, wo wir jeweils mit Stolz das ISO 14001 Umweltzertifikat tragen. Seit 110 Jahren produzieren wir nun schon Handschuhe. Der Gedanke an die Heimat ist in unserer DNA tief verwurzelt, was sich nicht zuletzt in unseren Produkten „Made in Austria“ bemerkbar macht.

Warm, flauschig, stylisch

Unser „Dachstein“ kommt auf Skipisten und Skitouren zum Einsatz und macht auch als modischer Handschuh im Winter gute Figur bei Mann und Frau. Er ist in unterschiedlichen Farben erhältlich und kann mit verschiedenster Winterkleidung stilvoll in Einklang gebracht werden. Der Gipfel eben!